
Zug ist die größte Stadt des gleichnamigen Kantons in der Schweiz. Heutzutage leben dort rund 31.000 Menschen. Die Region war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, bis nach dem Bau einer Baumwollspinnerei im Jahr 1835 die ersten Industrialisierungsprozesse einsetzten. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte die Stadt dann eine bedeutende Expansion und ist seitdem kaum wiederzuerkennen.
Das moderne Zug ist ein berühmtes Geschäftszentrum, das sich als Sitz von Siemens, Nord Stream AG, Roche, Shire und anderen namhaften Unternehmen rühmen darf. Dank der günstigen Steuergesetzgebung und der eingenommenen Vorreiterrolle bei der Einführung digitaler Währungen ist Zug ein innovatives Technologiezentrum, das seinesgleichen sucht.